Die Aneurysma Behandlung erfolgt mittels einer herkömmlichen offenen Operation, eines Stents (endovaskulär) oder einer konservativen Therapie.
Die Behandlungsmethode richtet sich nach dem Gesamtzustand des Patienten, welcher unter anderem vom Alter abhängig ist. Auch die anatomische Lage des Aneurysmas beeinflusst die Art und Weise der Behandlung.
Bei Aortenaneurysmen der Brustschlagader (thoracale Aneurysmen) behandeln die Ärzte heute zunehmend mittels eines Stents (endovaskulär), sofern die Anatomie des Aneurysmas diese innere Schienung erlaubt.
Ab einem Durchmesser von sechs Zentimetern entscheidet man sich in der Regel für eine operative Behandlung (endovaskulär oder offen).
Bis zu 50 Prozent aller behandlungsbedürftigen Aneurysmen im Abdomen (der Teil des Rumpfes zwischen Brustkorb und Becken), werden endovaskulär behandelt. Diese Art der Aneurysma Behandlung erfolgt ab einem Querdurchmesser von 5 bis 5,5 cm. Sie richtet sich nach dem Gesamtzustand und dem Alter des Patienten.
Die offene Operation bietet hervorragende Langzeitergebnisse, während bei der Stent-Behandlung lebenslängliche Nachkontrolluntersuchungen notwendig sind.
Informieren Sie sich ausführlich zum Thema:
Fragen & Termine
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen an die Spezialisten des Universitären Zentrums für Endovaskuläre und Vaskuläre Chirurgie Aarau–Basel.
Oder vereinbaren Sie mit den Ärzten unseres Zentrums einen persönlichen Beratungstermin.
Nach dem Versand werden wir uns baldmöglichst bei Ihnen melden.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten.